
Bildquelle: web.mit.edu
Wie wir heute erfahren müssen, lernt Japan so wie viele andere Länder leider nicht aus vergangenen Katastrophen.
Der neue japanische Ministerpräsident Ahinzo Abe will trotz der Atomkatastrophe von Fukushima im vergangenen Jahr, wieder neue Atomkraftwerke bauen lassen.
Diese neuen Reaktoren würden sich dann komplett von den damals betroffenen in Fukushima Daiichi unterscheiden, sagte er bei einer Besichtigung der Anlage.
„Wir werden sie mit der Zustimmung, die wir vom japanischen Volk erhalten haben, bauen.“
Die liberal demokratische Partei von Abe hatte bereits im Wahlkampf angekündigt, mit der Atompolitik der Vorgängerregierung entgegen zu wirken, die das Land nach der Fukushima-Katastrophe unabhängiger vom Atomstrom machen wollte.
Seine Partei (LDP) hatte die Wahlen Mitte des Monats deutlich gewonnen und wählte Abe erneut zum Regierungschef, er war bereits von 2006 bis 2007 japanischer Premier.
quelle: orf.at
Schreibe einen Kommentar